7 kostenlose Filesharer 2025 im Vergleich

7 kostenlose Filesharer 2025 im Vergleich

Filesharing-Anbieter wie WeTransfer oder HiDrive Share machen es einfach, größere Dateien ohne Registrierung und kostenlos über Links oder per E-Mail mit anderen zu teilen. Aber immer mehr Filesharing-Dienste bieten auch eine Login-Version an, bei der man eine…

Mehr lesen
Die 8 besten Android-Cloud-Apps 2025 im Check

Die 8 besten Android-Cloud-Apps 2025 im Check

Android-User kennen es sicher: Ein komplettes Backup lässt sich mit der internen Datensicherungsfunktion nur unzureichend erstellen. Die Lösung: der Cloud-Speicher Google Drive. Wollen Sie aber nicht Ihre gesamten Daten Google überlassen, müssen Sie sich auf die Suche nach einem…

Mehr lesen
Alternativen zu Redis: Diese Datenbanken sollten Sie kennenGorodenkoffshutterstock

Alternativen zu Redis: Diese Datenbanken sollten Sie kennen

Während Redis große Geschwindigkeitsvorteile gegenüber vielen anderen Datenbanken hat, kostet die Funktionsweise der In-Memory-Datenbank sehr viel Speicher. Wenn Sie große Datenmengen speichern möchten, benötigen Sie daher eine Alternative zu Redis. Hier erklären wir Ihnen,…

Mehr lesen
Was ist Filesharing?

Was ist Filesharing?

Gibt man Office-Dokumente, Musik, Videos, Bilder und Co. in Computernetzwerken weiter oder bezieht derartige Inhalte von anderen Nutzern, spricht man auch von Filesharing. Doch was ist Filesharing eigentlich genau? Und welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um Dateien im…

Mehr lesen
Public Cloud vs. Private Cloud: Cloud-Modelle erklärtVadim Georgievshutterstock

Public Cloud vs. Private Cloud: Cloud-Modelle erklärt

Möchten Sie wissen, welche Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen die beste ist? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Private Cloud maximale Sicherheit und Kontrolle gewährleistet, während die Public Cloud mit ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz neue Möglichkeiten eröffnet. Der…

Mehr lesen
Der Kriterienkatalog C5 im Überblick

Der Kriterienkatalog C5 im Überblick

In der Cloud werden tagtäglich Unmengen an hochsensiblen und persönlichen Daten gesichert. Daher ist es umso wichtiger, dass Anbieter von Clouddienstleistungen strengen Sicherheitsstandards unterliegen, um diese Daten zu schützen. Der C5 Compliance Criteria Catalogue des BSI…

Mehr lesen

Was bedeutet .io?

Eine aussagekräftige Webadresse, die optimal auf Ihr Business bzw. Ihr Projekt abgestimmt ist, zählt zu den wichtigsten Erfolgsbausteinen. Als Alternative zu klassischen Endungen wie .com oder .de hat in den vergangenen Jahren auch die .io-Domain auf sich aufmerksam gemacht. Doch…

Mehr lesen
Wie kauft man eine Domain? Eine Anleitungalice-photoShutterstock

Wie kauft man eine Domain? Eine Anleitung

Eine passende Internetadresse ist das A und O, um im Web gefunden zu werden. Dank neuer, moderner Top-Level-Domains wie oder sind die Möglichkeiten bei der Suche nach einem passenden Namen für das eigene Webprojekt in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Wie kauft man…

Mehr lesen
Alternativen für Apache Cassandra: Diese sechs Datenbanken überzeugensdecoretshutterstock

Alternativen für Apache Cassandra: Diese sechs Datenbanken überzeugen

Zwar bietet Apache Cassandra zahlreichen Nutzerinnen und Nutzern viele Vorteile, unter Umständen benötigen Sie aber vielleicht eine Lösung, die einen anderen Ansatz verfolgt oder sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hat. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in diesem…

Mehr lesen
Alternativen zu MySQL: Diese sechs Datenbanken sind eine Überlegung wertConnect worldshutterstock

Alternativen zu MySQL: Diese sechs Datenbanken sind eine Überlegung wert

Im Segment der relationalen Datenbanken ist MySQL eine der bekanntesten und besten Lösungen. Gerade wenn Sie allerdings eine NoSQL-Ergänzung suchen oder komplett auf die starre Tabellenstruktur verzichten möchten, benötigen Sie einen anderen Ansatz. Wir stellen Ihnen sechs…

Mehr lesen
Page top
OSZAR »